Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


Online-Abgabe mit eigenem Zertifikat

 



Wie erhalte ich ein persönliches Zertifikat für die Online-Abgabe?

Für die Online-Abgabe mit eigenem Zertifikat ist die Erstellung einer Zertifikatsdatei erforderlich. Rufen Sie hierzu den Registrierungsassistenten Ihres Online-Finanzamts auf.

Für die Beantragung des Zertifikats müssen Sie allerdings etwas Zeit einplanen. Insgesamt müssen Sie für die Erstellung der Zertifikatsdatei vier Schritte abhaken:

  1. Registrierung: Sie geben Ihre persönlichen Daten für die Erstellung der Zertifikatsdatei online ein.
  2. Aktivierungsdaten erhalten: Das Finanzamt stellt Ihnen Aktivierungsdaten per E-Mail und per Post zu.
  3. Zertifikat herunterladen: Sie geben Ihre Aktivierungsdaten ein und erhalten Ihre Zertifikatsdatei als Download.
  4. Einbindung in SteuerGo: Jetzt können Sie Ihre Zertifikatsdatei in unserer Software einbinden und nutzen.

Wichtig: Falls Sie noch keine Zertifikatsdatei haben, beantragen Sie diese am besten sofort. So vermeiden Sie beim Abgeben Ihrer nächsten Steuererklärung unnötige Wartezeiten. Der Postversand mit den Aktivierungsdaten für das Zertifikat erfolgt normalerweise innerhalb weniger Tage - kann aber im Einzelfall auch bis zu zwei Wochen benötigen.

 

Fragen zur Aktivierung Ihres Zertifikats

Falls Sie Fragen zur Aktivierung Ihres Zertifikats haben oder technische Probleme bei der Registrierung auftreten, wenden Sie sich am besten an die kostenlose Hotline der Finanzverwaltung. Die Rufnummer lautet: 0800 - 52 35 055.

Sie erreichen die Elster-Hotline von Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr und 22:00 Uhr, am Samstag, Sonntag sowie an bundeseinheitlichen Feiertagen von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Die E-Mail-Adresse lautet: hotline@elster.de.

 

Wie erhalte ich ein persönliches Zertifikat für die Online-Abgabe?



-

-



Unterstützt SteuerGo die Abgabe mit Sicherheitsstick oder Signaturkarte?

Aktuell wird die Online-Abgabe mit einem kostenpflichtigen Sicherheitsstick (ca. 50 Euro) oder Signaturkarte (je nach Signaturkarte 50 - 150 Euro) nicht durch SteuerGo unterstützt.

Unterstützt SteuerGo die Abgabe mit Sicherheitsstick oder Signaturkarte?



Was muss ich machen, wenn ich mein Passwort für das Zertifikat vergessen habe?

Ohne Ihr persönliches Passwort (PIN) können Sie die Online-Abgabe mit persönlichem Zertifikat bei SteuerGo nicht nutzen. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, sich die Zugangsdaten über die Website von Elster erneuern zu lassen. Anschließend können Sie sich wieder für Ihr Benutzerkonto anmelden und bereits gespeicherte Daten erneut abrufen.

Da die erneute Authentifizierung für Elster Sie Zeit und Nerven kostet, ist es ratsam, die PIN-Eingabe solange auszuprobieren, bis die PIN doch richtig ist. Das geht aber nur wenn Sie sich mit einer Zertifikatsdatei (Dateiendung "*.pfx") einloggen. Bei einer Zertifikatsdatei wird Ihr Konto nicht gesperrt und Sie können die PIN-Eingaben so oft versuchen, wie es nötig ist.

So erneuern Sie Ihre Zugangsdaten (Zertifikatsdatei und PIN)

Wenn Sie Ihren Zugang erneuern müssen, rufen sie die Elster-Website "Probleme beim Einloggen?" auf. Nach der erfolgreichen Beantragung der Zugangserneuerung, werden Ihnen neue Aktivierungsdaten gesendet und - analog zu einer Registrierung - erhalten Sie am Ende komplette neue Zugangsdaten. Zur Sicherheit Ihrer Daten erhalten Sie eine Aktivierungs-ID per E-Mail und getrennt davon einen Aktivierungs-Code per Post. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung des Aktivierungs-Codes einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Wichtig

Während der Zugangserneuerung haben Sie die Möglichkeit das aktuelle Zertifikat zu sperren. Durch das Sperren wird der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto deaktiviert. Nach Abschluss der Zugangserneuerung erhalten Sie durch Eingabe der Aktivierungsdaten ein neues Zertifikat mit dem ein Login wieder möglich ist. Das gesperrte Zertifikat bleibt gesperrt und kann nicht reaktiviert werden.

Was muss ich machen, wenn ich mein Passwort für das Zertifikat vergessen habe?



Wie finde ich das Zertifikat auf meinem Rechner?

Wer seine Zertifikatsdatei nicht mehr finden kann oder wem der Rechner ohne Sicherheitskopien komplett abgestürzt ist, der kann seine Steuererklärung nicht mehr mit seinem persönlichen Zertifikat abgeben.

So suchen Sie Ihr Zertifikat auf einem Windows-Rechner:

  • Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste Ihres Desktop "*.pfx" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken [Enter].
  • Das Zertifikat ist mit der Endung "*.pfx" abgespeichert. Dieses Dateiformat werden Sie kein zweites Mal auf dem Computer finden.
  • Ihr Computer durchsucht die Festplatte nach der Zertifikatsdatei. Je nach belegtem Speicher kann das mehrere Minuten dauern.
  • In den Suchergebnissen wird das Zertifikat anschließend angezeigt, wenn es auf der Festplatte gespeichert ist. Befindet es sich nicht mehr auf Ihrer Festplatte, helfen wir in diesem Ratgeber weiter.

So erhalten Sie eine neue Zertifikatsdatei:

Wenn Sie Ihre Zertifikatsdatei definitiv verloren haben, müssen Sie den Zugang zu Ihrem Elster-Benutzerkonto erneuern. Es werden Ihnen dann neue Aktivierungsdaten gesendet und analog zu einer Registrierung erhalten Sie am Ende komplett neue Zugangsdaten. Zur Sicherheit Ihrer Daten erhalten Sie eine Aktivierungs-ID per E-Mail und getrennt davon einen Aktivierungs-Code per Post. Bitte beachten Sie, dass die Zustellung des Aktivierungs-Codes einige Tage in Anspruch nehmen kann.

Wichtig

Während der Zugangserneuerung haben Sie zudem die Möglichkeit das verloren gegangene Zertifikat zu sperren. Durch das Sperren wird der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto deaktiviert. Nach Abschluss der Zugangserneuerung erhalten Sie durch Eingabe der Aktivierungsdaten ein neues Zertifikat mit dem ein Login dann wieder möglich ist. Das gesperrte Zertifikat bleibt gesperrt und kann nicht reaktiviert werden.

Wie finde ich das Zertifikat auf meinem Rechner?