Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


KI-Power für Ihre Steuer:

Mit IntelliScan KI beta
zur mühelosen Erstattung!

Nie wieder Steuerstress!
Lernen Sie hier, wie Sie mit IntelliScan Ihre Steuererklärung schneller und effizienter erledigen. Laden Sie einfach Ihre Dokumente hoch – unsere KI erkennt und verarbeitet alle wichtigen Informationen für Sie.

 

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2011. Die Version die für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Werbungskosten



Sind die Werbungskosten der Anlage N-AUS die gleichen wie in der Anlage N?

Nein, die Werbungskosten, die der Anlage N-AUS zugewiesen sind, dürfen nicht in der Anlage N eingetragen werden. Hier tragen Sie nur die Werbungskosten ein, die Ihnen in Zusammenhang mit Ihren Ausländischen Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit entstanden sind.

(2011): Sind die Werbungskosten der Anlage N-AUS die gleichen wie in der Anlage N?



Wie sind die Werbungskoten in der Nagle N-AUS einzutragen?

Neben der Aufteilung des Arbeitslohns sind auch die dazugehörigen Werbungskosten auf die steuerfreien und steuerpflichtigen Einnahmen aufzuteilen (z.B. bei Verpflegungsaufwendungen). Die übrigen Werbungskosten (z. B. Arbeitsmittel, Berufsbekleidung) sind im Verhältnis der steuerfreien Einnahmen zu den Gesamteinnahmen aufzuteilen. Gleiches gilt für die steuerfreien Erstattungen der Werbungskosten durch den Arbeitgeber.

(2011): Wie sind die Werbungskoten in der Nagle N-AUS einzutragen?