Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


(2023) Wo werden Aufwandsentschädigungen von Gemeinderäten eingetragen?

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2023. Die aktuelle Version für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Wo werden Aufwandsentschädigungen von Gemeinderäten eingetragen?

Die Aufwandsentschädigungen von Gemeinderäten erfassen Sie bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit im Bereich "Weitere Einnahmen > Steuerfreie Aufwandsentschädigungen".
Aufwandsentschädigungen aus einer Bundes- oder Landeskasse, die in einem Bundes- oder Landesgesetz oder in einer Rechtsverordnung festgelegt und als Aufwandsentschädigung im Haushaltsplan ausgewiesen sind, sind stets in voller Höhe steuerfrei (§ 3 Nr. 12 Satz 1 EStG).

Hingegen sind Aufwandsentschädigungen aus öffentlichen Kassen, die für öffentliche Dienste gezahlt werden, bis zu 250 Euro monatlich steuerfrei (§ 3 Nr. 12 Satz 2 EStG). Bei einer ehrenamtlichen nebenberuflichen Tätigkeit für eine gemeinnützige Körperschaft bleiben nach § 3 Nr. 26a EStG jährlich 840 Euro der Einnahmen steuerfrei, wenn Sie keine höheren Ausgaben nachweisen.

Bewertungen des Textes: Wo werden Aufwandsentschädigungen von Gemeinderäten eingetragen?

         

5.00 von 5
Anzahl an Bewertungen: 2