Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


AI power for your tax:

With IntelliScan KI beta
for effortless reimbursement!

No more tax stress!
Learn here how to complete your tax return faster and more efficiently with IntelliScan. Simply upload your documents - our AI will recognize and process all the important information for you.

Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

 

Dieser Text bezieht sich auf die Steuererklärung 2016. Die Version die für die Steuererklärung 2024 finden Sie unter:
(2024): Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

Wie berechne ich den Veräußerungsgewinn bzw. -verlust?

Ein Gewinn oder Verlust aus einem Veräußerungsgeschäft ist nach § 23 Einkommenssteuergesetz der Unterschied zwischen Veräußerungspreis einerseits und den Anschaffungs- oder Herstellungskosten und den Werbungskosten andererseits.

Zu den Anschaffungskosten zählen der reine Kaufpreis und die Nebenkosten der Anschaffung.

Unter die Nebenkosten fallen die zum Beispiel Beratungskosten, Kaufgebühren, Telefongebühren oder auch Fahrtkosten, die aber alle im Zusammenhang mit der Anschaffung entstanden sein müssen. Die Werbungskosten müssen betragsmäßig aufgeteilt werden, wenn sie auch in Zusammenhang mit anderen Einkünften angefallen sind.

(2016): Wie berechne ich den Veräußerungsgewinn bzw. -verlust?