Die ganze Welt des Steuerwissens

SteuerGo FAQs

 


Feldhilfe: Zeile 11 ... darin enthaltene Ersatzbemessungsgrundlage

Erfassen Sie hier die Ersatzbemessungsgrundlage im Sinne des § 43 a Abs. 2 EStG ein, wie sie in Zeile 11 Ihrer Jahressteuerbescheinigung ausgewiesen ist.

Was ist eine Ersatzbemessungsgrundlage?

Wenn die Bank bei der Veräußerung oder Einlösung von Wertpapieren keine Informationen zu den Anschaffungskosten hat, schätzt sie den Gewinn. In diesem Fall wird pauschal 30 Prozent des Verkaufserlöses als steuerpflichtiger Gewinn angesetzt.

Dieser Betrag wird von der Bank gemeldet und ist in der Jahressteuerbescheinigung aufgeführt.

Beispiel: Sie haben Wertpapiere für 10.000 Euro verkauft. Die Bank kennt die Anschaffungskosten nicht und setzt pauschal 30 Prozent (= 3.000 Euro) als Gewinn an. Tragen Sie 3.000 Euro in Zeile 11 ein.

Hinweis: Wenn Sie nachweisen können, dass der tatsächliche Veräußerungsgewinn niedriger ist als die von der Bank angesetzte Ersatzbemessungsgrundlage, sollten Sie den Betrag korrigieren (siehe Abschnitt "Überprüfung der Kapitalerträge" auf dieser Seite).